REZEPTIDEEN

FÜR JEDEN ANLASS

Quiche Griechische Art
Für 4 Personen

250 g Hackfleisch (Rinder- oder Lammhack)

1 Stange Lauch

1 Süßkartoffel (groß)

1 Quich Teig (aus der Kühlung)

2 Eier

100 ml Sahne

150 g Cocktailtomaten

150 g Fetakäse

1 TL Salz

Pfeffer aus der Mühle

1 Bund Thymian

Quiche Griechische Art

Übersicht

Für 4 Personen

Die Stange Lauch putzen und in feine Streifen schneiden. In etwas Butter mit dem Hackfleisch andünsten (Für die authentischere Version nehmen Sie Lammhack. Wer Lamm nicht mag, kann das Ganze auch mit Rinderhack zubereiten).

Die Süßkartoffel schälen, längs vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Die Cocktailtomaten halbieren.

Jertzt die zwei Eier in einer Schüssel mit der Sahne aufschlagen. Lauch, Hack, Kartoffelscheiben, Cocktailtomaten, die Thymianblättchen, Salz und Pfeffer sowie den zerkleinerten Feta vermischen.

Den Quiche Teig in eine gefetteten Quiche Form (23 oder 26 cm Durchmesser) legen und mit der Gabel mehrmals den Boden und an den Rändern einstechen. Dann die geesamte Masse auf dem Boden verteilen und leicht andrücken.

In den vorgeheizten Backofen bei 175°C/Umluft 35 Minuten, danach weitere 10 Minuten auf 185°C backen.

Reichen Sie dazu einen frischen grünen Salat. Guten Apetitt!

 

 

 

 

Quiche Griechische Art

Für 4 Personen

Bratapfeltorte

mit Sahne-Quark-Topping

Rinderbraten und Karotten mit adventlichem Sternanisgusto

Für 6 Personen

Roastbeef mit Kräuterkruste auf weihnachtlichem Ofengemüse

Für 6 Personen



Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewissen Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.